You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Heiko Münzner

Inhaber / Trainer

Heiko Münzner ist seit seiner Kindheit mit dem Virus „Hund“ infiziert. Nach einem gesundheitlichen Schicksalsschlag gründete der heute 50 jährige im Alter von 23 Jahren, 1996 die Blindenführhundschule Münzner.

Seitdem haben er und seine Frau Anja mehr als 275 Blindenführhunde im gesamten Bundesgebiet abgegeben.

Allein im Bereich Familienhundeschule haben die beiden bereits mit ca. 5000 Mensch-Hund-Teams gearbeitet. In unzähligen TV-, Radio- und Pressebeiträgen wurde über ihn und seine Arbeit berichtet. Besonders seine Seminare „DER (RUDEL)CHEF“ machten immer mehr Hundehalter auf seine besondere Denk- und Arbeitsweise aufmerksam. Da es viele Parallelen gibt zwischen unseren Hunden und vielen anderen Bereichen des Lebens, wird Heiko Münzner immer öfter von erfolgreichen Firmeninhabern eingeladen, um die Führungskräfte der Unternehmen zu schulen.

 

Anja Münzner

Trainerin

Als junges Mädchen wollte sie zur Polizei – natürlich zur Reiter- oder Hundestaffel. Als passionierte Reiterin und Hundenärrin war dieser Berufswunsch natürlich naheliegend. Da aber die Arbeit mit Tieren und Menschen ihre eigentliche Passion ist und nicht der Polizeidienst mit seinem behördlichen Charakter, war schnell klar, dass dieser Weg nicht der richtige war.

Nach der Berufsausbildung zur Krankenschwester (dem Vorbild der Mama folgend), wollte sie sich daher noch einmal neu orientieren und holte ihr Abitur nach. Durch ein Beratungsgespräch vor dem Hundekauf, kam sie ins HZM. Mit ihrem Eurasier- Shiba -Mischling Luna besuchte Anja alle Kurse, die Heiko Münzner zu bieten hatte. Dabei lernten sich die beiden kennen und lieben. Schnell wurde ihr Interesse an der Ausbildung von Blindenführhunden geweckt und aus dem Hobby wurde schließlich doch noch Berufung.

Ca 50 von Anja ausgebildete Blindenführhunde begleiten ihre blinden Hundeführer auf ihren Wegen durch Deutschlands Städte. Auch die Labradorzucht „vom Hause Münzner“ und die Betreuung der Patenfamilien war ihr Arbeitsfeld. Im Familienhundbereich zeichnet sie sich durch ihre herzlich-frische und mitreißende Unterrichtsführung aus. Mit Einfühlungsvermögen, kynologischem Sachverstand und der Begeisterung für Hunde, Menschen und deren Fähigkeiten holt sie jeden Kursteilnehmer an seinem Kenntnisstand ab und motiviert ihn zu Höchstleistungen.

Privat führt Anja ihren Border Collie, Sherlock, der Sie auf Ausritten und im Western - Turniersport begleitet und ihren Chihuahua "Manolo".





Martin Mielenz

Trainer in der Blindenführhundschule





„Dem ruhigen Geist ist alles möglich.“

Martin entwickelte schon in der Grundschulzeit eine große Affinität zu Hunden und Pferden. Das große Interesse löste die Dienthunde- und Reiterstaffel der Polizei aus. So war für ihn klar, er möchte gern zur Polizei und Diensthundeführer werden. Später entschied sich Martin jedoch dagegen und lernte den Beruf Kfz-Mechatroniker und arbeitete 9 Jahre in seinem Berufsfeld. Mit 9 Jahren bekam Martin seinen ersten Hund, Labradorhündin Baja, die er damals bei uns im Hundezentrum Münzner zu einem perfekten Familienhund ausbildete. Inzwischen führt Martin seit Jahren Deutsche Schäferhunde, alle 3 erfolgreich im IGP Sport. Martin machte Anfang 2023 sein Hobby zum Beruf und startete seine Laufbahn bei uns. Martin blickt 2023, im Alter von 25 Jahren, auf 16 Jahre Hundeerfahrung zurück. Sowohl im Familienhundebereich und Hundesportbereich führt er erfolgreich Hunde. Bei uns arbeitet Martin in dem Bereich Blindenführhundausbilder und das sehr erfolgreich.

CMS